2023-04-08, 18:00–18:50 (Europe/Berlin), K1/2 Workshop Valerie Thomas
Anschluss-Workshop zum Vortrag "Buntes Bug Bounty - Teil II - Zwischenstand aus dem Cybersicherheitsdialog":
https://cfp.eh20.easterhegg.eu/eh20/talk/review/8SXB3RBWA7BPHQDGKHHEXUFFTFCWXD3S
Ziel des Workshops ist es, mit Interessierten die Ideen und Konzepte, die im Rahmen des Bunten Bug Bounty Projektes diskutiert werden im Detail besprechen zu können. Dazu gehören Fragen wie:
Kann das Befolgen des CVD Prozesses des BSI vor einer Anzeige nach Hackerparagraph schützen?
Ist es möglich, dass die öffentliche Hand vorschreibt, dass ihre Dienstleister ein Bug Bounty Programm auflegen müssen?
Erlaubt der großzügig definierte Hackerparagraph die Auslieferung von Sicherheitsforscher:innen in die USA, nach Ungarn oder in andere Länder der EU?
Welche technischen Möglichkeiten gibt es, einen anonymen Meldeprozess für Sicherheitslücken und Datenabflüsse zu ermöglichen?
Wir freuen uns auf den Austausch.
Little hat sich irgendwann mal für Quantengeraffel im Allgemeinen und Quantencomputer im Speziellen interessiert [1], mittlerweile interessiert er sich auch für öffentliche digitale Plattformen und Infrastrukturen - bspw. WIFI4EU [2][3] - und seit zwei Jahren zusehends für Civic-Tech. Im Rahmen des #wirvsvirus Hackathons war er Co-Teamlead des Projekts wir-bleiben-liqui.de, [4][5] und seit Anfang 2021 ist er Teil des Innovationsverbund öffentliche Gesundheit e.V. [6] und hat hier u.a. IRIS-Connect [7][8] zusammen mit Bianca Kastl und Anderen entwickelt. Auf Hacker Camps findet man ihn, wo es laut ist.
🦣;🐦;Threema: J4XBCNJN
[1] https://aachen.ccc.de/post/2015-08-09-talk-kryptographie-quantencomputer
[2] https://media.ccc.de/v/35c3chaoswest-52-wifi4eu-broken-by-technical-specification
[3] https://zenodo.org/record/3236807
[4] https://20.re-publica.com/de/session/5-wochen-vom-hackathon-projekt-zur-civic-tech-plattform
[5] https://20.re-publica.com/de/session/deep-dive-wirvsvirus-hackathon-wir-bleiben-liquide
[6] https://www.inoeg.de/
[7] https://www.iris-connect.de/
[8] https://github.com/iris-connect
kantorkel ist rC3-zertifizierter Teleshopping-Ultra aus Hamburg. Er betreibt Tor-Exit-Knoten, mischt bei Reclaim Your Face mit und ist kein Freund von Gesichtersuchmaschinen.
Mastodon: https://social.bau-ha.us/@kantorkel