Unbenannter Nutzer
  • Buntes Bug Bounty - Diskussionsrunde
Unbenannter Nutzer
  • Buntes Bug Bounty - Diskussionsrunde
ajuvo

Computer dinosaur, science and history explainer, author, podcaster, strategy advisor, co-op activist

  • Rosenpass – Ein VPN zum Schutz vor Quantencomputern
  • Meetup zur WTF Hackergenossenschaft, inkl talk mit ajuvo und anderen Genossinnen
Alwin Weber

Seit ersten CircuitBending Experimenten ab 2007, war das Interesse am Löten und der Herstellung von elektronischen Instrumenten geweckt, was letzendlich 2009 zur Gründung des Workshop-Projekts „SchrägeRunde / CircuitCircle“ führte. Seitdem wurden über 130 Workshops mit über 1000 Teilnehmer*innen realisiert...
Und zum Musik-Kontext: Nach etlichen Partybesuchen wuchs das Interesse an elektronischer und experimenteller Musik, was 2001 zur Gründung des Soloprojekts „StöRenFrieD“ führte. Etliche Sound-/Klangexperimente später wurde 2004 das Soundsystem MKULTRA geboren, welches sich auf Breakcore und die etwas abstrakteren Genres spezialisiert hat. Das hat schwer dazu beigetragen weiter nach schräger und unkonventioneller Musik und der Erzeugung solcher zu suchen.

  • NoiseToys - not just for boys
Andi

Macht Dinge mit Fahrplänen, Audios, Videos und Personen – sowohl im VOC als auch Beruflich.

  • IDs – Warum Integer eine schlechte Idee sind
Benjamin Schmidt

Unter den Namen "bluefirex" produziere und spiele ich Tech House und Techno verschiedener Arten. Du kannst mich auch auf YouTube finden, wo ich Sets live streame.

  • Tech House DJ Set
dakoraa

Rogue engineer with a bunch of open source projects who got bored in lockdown and decided to start building new and wonderful cryptography.

  • Rosenpass – Ein VPN zum Schutz vor Quantencomputern
Daniel Neagaru

Daniel Neagaru is a 30-year-old penetration tester with 5+ years working in the security industry and 5 more in IT, mainly as a system administrator. He dropped out of university to pursue his passion for security, which wasn't taught back then in many places. He created Raider 2 years ago, which later became part of the OWASP family.

  • OWASP Raider: a novel framework for manipulating HTTP processes of persistent sessions
Dante

Arbeitet im Hafen mit Containern.
Macht was mit Security.
Alles ist Kaputt!

  • Start Your Engines
derPUPE

Information Security Manager, Hacker im Herzen und Datenschützer aus Überzeugung - Konzerndebugger mit einer humanoiden uptime von 49 years 10 months $days ago - Generation C64 / ZX81 - beruflich: seid 15 Jahren im Bereich Information Security Management Datenschutz in internationalen Konzernen tätig. Davor IT Normade mit verschiedensten Stationen siehe XING / LinkedIN. Hobbies: typische nerdthemen + addons & Hörbucher, Schach und meine Mitmenschen. Slogan: Patch yourself to improve the system .. Bei Mastodon Bio steht steht: "Weltensegler & Proclamator des gepflegten Schabernacks. Deutschlands jüngster Althippy - Überparteilichwirkender VollHerz Gesellschaftspatcher", was neben meiner Beruflichen Profession mich immer noch sehr gut beschreibt. In den Topf binich damals sehr früh gefallen sowohl was Datenreisen als auch psychodeliche Elektronikreisen anbelangt ... Heutzutage frage ich mich viel was Kultur und Werte so sind uns warum "unsere" aus Chaoscosmos so wertvoll (und leider selten) in Professionellen Umfeld sind.

  • Das PLATO-System - Ein unbekannte aber prägende Perle im Urschleim unser Cyberkultur
dl7tny
  • D23 / Chaoswelle Mitgliederversammlung
dodger

Der Typ der immer bei den coolen Kids rumhängt und auf jugendlich macht. Besitzt einen Akustikkoppler..

  • Start Your Engines
  • Hackerarchiv meetup
d.s.e

DJ aus München

  • DJ Sordid
Elger / Stitch
  • Web Security Map, forcing governments to become secure
  • The MCH2022 aftermath talk
Erna Besen

Erna Besen studierte zunächst Geschichte, Anthropologie und europäische Ethnologie auf Lehramt, blieb jedoch dem bunten Nachtleben der Fernuniversität Hagen verhaftet. Als international erfolgreiche Produzentin von elektronischer Musik ist sie das Mastermind hinter der unverkennbaren Symbiose aus Tschunk und Beats, die Tschunkelmusik zu einem einzigartigen Musik-Projekt macht. Die Bedroom-Producerin verbringt quasi jede Nacht im eigenen Studio und entwickelt so träumerische Klangtexturen.

  • tschunkelmusik
Filmgizmo
  • All Creatures Welcome
FlipFloater

FlipFloater erschliesst mit seinem Minimal DIY Electro Set eigene Klangwelten mit kratzigen Lo-Fi Sounds. 
Seine druckvollen Bässe und breakigen Beats geben ein solides tanzbares Fundament. 
Auf der Bühne benützt FlipFloater fast ausschliesslich selbst gebaute Klanggeneratoren, Synthesizer und Effektgeräte.

  • FlipFloater
Florian Woeste

Mag Schlaf, D&D und Musikvideos.
Entwickler und Geschäftsführer bei AdaLab (www.adalab.ai). Wir entwickeln KI für die Medizin und als Hobby gemeinsame mit Alex Bernhardt (www.hauptsache.net)seit einiger Zeit plazmapunk (www.plazmapunk.com).

  • Musikvideos durch KI
flupke

ohne Umlaut ;)

  • Landkarten Triathlon
Fynn

Begeisterter Ticketnerd.

  • Mehr Spaß mit Sudokus
hanemile

InfoSec (Pentesting) | CTF @Sauercl0ud @allesctf | CCC Foo @chaosdorf | hanging out with @milliways at events

  • CTF - Was ist das? - Wie mach ich da mit?
  • Wir bauen web fuzzer... ...in schnell
  • r2wars - battle bots in shared memory
  • Nix - ein spannendes Ökosystem
Heck

Heck is a passionate musician and operates in the styles of Hip-Hop, Drum and Bass, Jungle. Production wise the sounddesign and sometimes even the development of new instruments play a big role together with usual struggles and pain every musician can sing a song of when it comes to perfecting the skills on his instruments. He also particularly enjoys playing with all kinds of experimental music and, as a pianist and drummer, Heck originally comes from a jazz background.
His passion for music always needs to compete with his passion as a programmer which tends to overboard a little these days writing Free Software in C++ for the swiss pEp.Foundation.
Generally he'd love to just clone himself to be able to spend all time, energy and passion on music and programming the same way.

  • ORCA Workshop: A two-dimensional esoteric programming language for livecoding
  • YOOROO / Drum and Bass frisch von der presse
Henryk Plötz

Ich bin Informatiker und Sicherheitsforscher aus Berlin, hantiere viel mit Kommunikationsprotokollen und Kryptographie. Früher habe ich die diversen Zutrittskontrollsysteme der Reihe nach auseinandergenommen. Dann wieder neu zusammengesetzt, so dass sie nicht gleich wieder auseinanderfallen.

In letzter Zeit habe ich häufiger mal Blockchain-Bennos und Ledger-Lauras auf Twitter wütend gemacht, und kümmere mich ansonsten um meine eigene Firma (https://digitalwolff.de). Mein Open Source ist unter https://github.com/henryk/

  • unchanging.ink -- Merkle-Bäume für Digitale Notariate
Hetti

Hetti ist ein IT-Security Experte aus Wien und Teil des feinsten Wiener Hackspaces Metalab.
In seiner Freizeit fährt er sehr gerne auf community basierte IT (Security) Konferenzen und Camps.
Die Wiener Cryptoparty ist von ihm organisiert, bei der er auch Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen der IT-Security & Privatssphäre hält.
Man findet ihn auch beim Chaos Computer Club Vienna (C3W) und an manchen Wochenenden ist er auf Flaggenjagd mit dem erfolgreichen akademischen CTF Team We_0wn_Y0u.

  • Betreutes Hacken - Senior und die Juniorcrew
jockel

Alter weißer Mann, Oberbedenkenträger, Bürgerrechtler, git-Renegat

  • EHDS - Das Ende der ärztlichen Schweigepflicht
Julia Erdogan
  • Hackbibel-3-/Datenschleuder-Treffen
k8ik

Quantum physicist from Germany

  • The German Science Systems needs to be hacked
  • The German Science Systems needs to be hacked Zusatzsession
  • The German Science System Needs To Be Hacked – Get Togther / Brainstorming
kantorkel

kantorkel ist rC3-zertifizierter Teleshopping-Ultra aus Hamburg. Er betreibt Tor-Exit-Knoten, mischt bei Reclaim Your Face mit und ist kein Freund von Gesichtersuchmaschinen.

Mastodon: https://social.bau-ha.us/@kantorkel

  • Buntes Bug Bounty - Diskussionsrunde
  • Gemeinsam Gesichter-Suchmaschinen stoppen
katzazi aka Eva Stöwe

Informatik- und Jura-Hintergrund, IT-Consultant, zwischendurch ein paar Jahre Arbitrator bei CAcert, mehrjährige Erfahrung in der Distributed Ledger ("Blockchain")-Szene, langjeriger Engel bei CCC Events.

Seit einigen Jahren beschäftige ich mich über Identität im digitalen Raum und den damit verbundenen Gefahren. Angefangen bei CAcert einer dezentralen, mitgliedergetriebenen CA, die einerseits Verschlüsselung und Privacy fördern möchte, zum anderen aber auch Identitätschecks anbietet. Das hat mich zwischenzeitlich auch in die Distributed Ledger Szene geführt, da diese Fragen dort auch prominent gestellt werden. In der CCC-Szene fühle ich mich allerdings deutlich mehr zuhause.

  • Ich hab in der Blockchain-Szene gearbeitet, so dass ihr es nicht müsst
khaleesi

Khaleesi engagiert sich im CCC und ist eine der Sprecher*innen des Büdnis „Chatkontrolle Stoppen!“
Ihr Fokus liegt auf Policy und Advocacy Arbeit auf EU-Ebene.
Sie ist Informatikerin und arbeitet im IT-Sicherheitsbereich.

  • Chatkontrolle - Mehr Überwachung für alle
  • Logbuch:Netzpolitik Live
Klaus Schleisiek

Vorstandsmitglied der Wau Holland Stiftung seit 2011.

  • Raum geblockt (nonpublic)
  • Rechenschaftsbericht der Wau Holland Stiftung
Lars "Pylon" Weiler

Treibt sich seit den 1990ern im CCC rum, hat alle EasterHeggs besucht, war früher mal etwas aktiver, mag es immer noch CCC-Veranstaltungen zu besuchen.

  • 20 EasterHeggs: Alle Tassen im Schrank
Lennart Mühlenmeier

Als freischaffender Journalist recherchiert Lennart Mühlenmeier zu Überwachung, Repression und Hacking.

  • Was ihr über die neuen Polizeipanzer wissen müsst
leyrer

Der Leyrer arbeitet seit fast 40 Jahren mit Computern, seit 30 Jahren verdient er Geld damit. Dabei mutig die Systeme administrierend, die sonst niemand anzugreifen wagt -- manche nennen es auch "palliative Systemadministration". Neben bzw. im Zuge seiner Tätigkeit als Senior Lab Services Consultant zerrt er Sysadmins aus den 1990ern ins 21. Jahrhundert.
Darüber hinaus versucht er BesucherInnen diverser Veranstaltungen die Freuden der Linux Kommandozeile näher zu bringen (tmux!, vim!, zsh!, fzf!) und sammelt neben österreichische IT-Fails auch historische IT Systeme (immer noch auf der Suche nach einem NeXTcube).

  • Talk-Support von Crazy Cat Krawuschel und Waffelkeksopa
  • Digitalisierung heißt, von den Besten lernen
Linus Neumann

Linus Neumann ist Psychologe, Hacker und ein Sprecher des Chaos Computer Clubs.
Zusammen mit Tim Pritlove macht er den wöchentlichen Podcast Logbuch:Netzpolitik.

  • Logbuch:Netzpolitik Live
Little Detritus

Little hat sich irgendwann mal für Quantengeraffel im Allgemeinen und Quantencomputer im Speziellen interessiert [1], mittlerweile interessiert er sich auch für öffentliche digitale Plattformen und Infrastrukturen - bspw. WIFI4EU [2][3] - und seit zwei Jahren zusehends für Civic-Tech. Im Rahmen des #wirvsvirus Hackathons war er Co-Teamlead des Projekts wir-bleiben-liqui.de, [4][5] und seit Anfang 2021 ist er Teil des Innovationsverbund öffentliche Gesundheit e.V. [6] und hat hier u.a. IRIS-Connect [7][8] zusammen mit Bianca Kastl und Anderen entwickelt. Auf Hacker Camps findet man ihn, wo es laut ist.

🦣;🐦;Threema: J4XBCNJN

[1] https://aachen.ccc.de/post/2015-08-09-talk-kryptographie-quantencomputer
[2] https://media.ccc.de/v/35c3chaoswest-52-wifi4eu-broken-by-technical-specification
[3] https://zenodo.org/record/3236807
[4] https://20.re-publica.com/de/session/5-wochen-vom-hackathon-projekt-zur-civic-tech-plattform
[5] https://20.re-publica.com/de/session/deep-dive-wirvsvirus-hackathon-wir-bleiben-liquide
[6] https://www.inoeg.de/
[7] https://www.iris-connect.de/
[8] https://github.com/iris-connect

  • Buntes Bug Bounty - Part II - Update from the Dialogue on Cybersecurity
  • Buntes Bug Bounty - Diskussionsrunde
Marei

Arbeitet als TeX/LaTeX-Cosultant & Developer
Versucht auch darüber hinaus die Nutzung von TeX/LaTeX und Friends einfacher zu machen und somit Dokumentenerstellung effizienter zu gestalten.

  • Mehr Chaos für LaTeX Beamer
  • LaTeX Debugging & typische Fehlanwendungen
Michaela

Hauptberuflich beschäftige ich mich als IT Security Architektin in einem deutschen Großunternehmen. In meiner Freizeit vermittle ich gern mein Wissen an andere Menschen, u.a. durch Vorträge.

  • Enterprise IT-Sicherheitsarchitektur
Mitch Altman

Mitch Altman is an international hacker, inventor, entrepreneur, author, mentor, best known for starting Noisebridge hackerspace and inventing TV-B-Gone, which turns off TVs in public places.

Wikipedia page:

http://en.wikipedia.org/wiki/Mitch_Altman

TEDxBrussels talk: "The Hackerspace Movement":

https://www.youtube.com/watch?v=WkiX7R1-kaY

  • LED Strips Everywhere for Everyone!
  • Arduino For Total Newbies workshop
  • Learn to Solder / Digital Music Synthesis workshop with ArduTouch music synthesizer kit
  • Learn to Solder workshop
  • Bleep Bot -- Roboter-Kit für Kids
nd

.

  • Howto CCCamp 23
Nik

he/him | chaos.social/@NikTheDusky | DECT 📞DEER (3337) | floofy hair, rainbow collar, hyperactive? it me!

  • DJ-Set - Nik - Drum and Bass
Nils Erik Flick

Aktiv bei FIfF und Hamburg Werbefrei

https://bewegung.social/@hhwerbefrei

  • Hamburg Werbefrei: auf zum Volksbegehren!
noisio

Noisio is an artist, musician, electronics engineer and programmer. Having fun with errors and previously unknown features, he discovers new sounds, designs synthesizer soldering kits for everyone and takes them on workshop and concert tours.

  • Bleep Bot -- Roboter-Kit für Kids
PatientParrot

Seitdem abgeschlossenen Wirtschaftsinformatik-Studium bezeichne ich mich als Freizeit-Programmierer und IT-Söldner. Dabei beschäftige ich mich vornehmlich mit Backend-Themen und versuche 'hier und dort' die Welt etwas besser zu machen ;-)
Wenn ich mich nicht am Schreibtisch befinde, steht meist Frischluft und Bewegung im Fokus, gerne auch mit Podcasts wie Logbuch:Netzpolitik etc.

Soweit nicht synonym unterwegs, findet man mich unter dem Kürzel d.braun1991:

  • https://stackoverflow.com/users/9387072/d-braun1991

  • https://www.linkedin.com/in/dominik-braun-215424124/

  • Fail till success - RSA-Verschlüsselung zwischen Android, iOS und Java
pesco

Angewandter Unsicherheitsforscher und Programmierer in freiberuflicher Tätigkeit. Kryptologe bei Nacht.

  • pesco
Polaris

Multifunktionsnerd*in, Landkarten, Molekularbiologie, Computerkunst

  • Landkarten Triathlon
RFguy

Mitglied des Münchner CCC und passionierter Hardware Hacker, der Spaß an der Analyse mechanischer und elektronischer Sicherheitstechnik hat.

Beruflich als Hochfrequenz und Hardware Entwickler Unterwegs. Diverse Vorträge Chaos Communication Congres, Camp, Easterhegg und GPN.
Mitentwickler beim rad1o badge und Camp power metering.

Aktiv beim Power und Radio Team für Build Up und Teardown jeder größeren CCC Veranstaltung.

  • WomoLIN, MQTT, IP V6 und Single Pair Ethernet als Open Source Ökosystem
Robin

Technischer Biologe mit einem Faible für LaTeX

  • Mehr Chaos für LaTeX Beamer
RocketDad

Moin,

Ich bin Olaf und bastel gerne und gebe das Bastelwissen gerne weiter.

  • Raketen Bauen und fliegen lassen
  • Selbstfärbende Ostereier löten
Rosa Luxus

Rosa Luxus will die mysogyne Steifheit der europäischen Clubszene von innen heraus mit Tschunk und Tanz aufbohren. Sie ist Resident DJane in der Bielefelder Beatschmiede, wo sie die unverkennbare und über die Stadt- und Kreisgrenze hinaus legendäre Underground-Kultur schon früh prägte und stetig weiterentwickelt.

  • tschunkelmusik
rufus

.

  • Howto CCCamp 23
Section77 e.V.

Wir sind der lokale Hackspace in Offenburg und der einzige Hackspace mit eigenem ICE-Halt :)

  • EggBot
Skater

kommt aus dem umfeld
h-twon

  • Osterspaziergang 2.3
  • blinked egg
sudokukrokodil

Ich bin ein kleines, grünes, süßes Kuschelkrokodil und bringe meinen Begleitmenschen mit.

  • Mehr Spaß mit Sudokus
Tea
  • All Creatures Welcome
telegnom
  • keine Angabe -
  • Regiotreffen
Timo

Ich mach viel mit Löten, Technik und Co. Server sind meine Leidernschaft. Zinnfluencer mit Leib und Seele!

  • Lötworkshop: Bunter Anstecker (Einhorn, Rakete, Katze, Axolotl, Schmetterling oder Dino)
  • Lötworkshop: Regenbogen Gänseblümchen
  • Lötworkshop: SMD-Löten am Beispiel Chaosknoten oder Herz
Tim Pritlove

Professioneller Amateur und seit über 30 Jahren im Chaos. Projekt Blinkenlights. Macht Podcasts als Häuptling von Metaebene Personal Media: Logbuch:Netzpolitik, CRE, Raumzeit, Freak Show, Forschergeist u.a. Findet Elixir und Fußball toll. Unioner.

  • Logbuch:Netzpolitik Live
Viktor Systemabsturz

Mittelgute Datenschutz-Elektropunkband

  • Systemabsturz Konzert
vollkorn

Mitgliederverwaltung, Datenschleuder, Hackbibel 3, Pressearbeit, Cryptoparty.

  • Hackbibel-3-/Datenschleuder-Treffen
  • Presse-Team-Treffen
Vorstand der WHS
  • Raum geblockt (nonpublic)
  • Rechenschaftsbericht der Wau Holland Stiftung
w1ntermute

Mitglied der Cryptoparty Hamburg.

  • Docker BugBounty Erlebnisse
  • Organising a CryptoParty, reports and experiences from the field, Part II: Post Corona Edition
Wandowaiato

I love to hear music. And I love to hear what it sounds like when two tracks start singing together, when they like each other. It's their way of making babies. Immediately after a first kiss between their parents, these children come to life on a cosy dance floor, surrounded by a warm and friendly twilight . Sometimes protected by concrete in the urban jungle. Sometimes hiding behind trees in the deep forests of mother earth.

My artist name is based on a quote by Terence McKenna and has become a kind of life motto for me, which I always try to act upon:

wE aRE nOT dROPPING oUT, wE aRE iNFILTRATING aND tAKING oVER.

  • DJ Wandowaiato
Wawuschel

Ich bin Tanja Wawuschel, 40 Jahre alt, Crazy Cat Lady (kein Talk ohne Cat Content!)
Ich bin diagnostiziert mit Borderline, ADHS, Generalisierte Angst- und Panikstörung, kPTBS
Bisherige Talks waren über Borderline, Katzen, Produkttests und Freizeitparks

  • Traut Euch, Talks zu halten (und Artikel für die Datenschleuder zu schreiben)
  • Talk-Support von Crazy Cat Krawuschel und Waffelkeksopa
zement micha

https://soundcloud.com/user_zement1000

  • Systemabsturz Warmup DJ Set